



Gesamtstand der Jugendgruppe
Asböck Thomas Dürnberger Josef Einböck Florian
Einböck Robert Hörmanseder Franz Hochreiter Karl
Kaltenböck Florian Pichler Sebastian Piereder Marcel
Ruttinger Johannes Wilflingseder Elisabeth Wilflingseder Herbert
Wilflingseder Martin Zauner Thomas Zauner Peter
Neueintritt in die Jugendgruppe:
Wilflingseder Elisabeth
Erprobung:
Die 1. Erprobung legten am 24 Februar 2007 ab:
Asböck Thomas
Einböck Florian
Piereder Marcel
Die 2. Erprobung legten ab:
Einböck Robert
Die 3. Erprobung legten ab:
Wilflingseder Herbert
Wilflingseder Martin
Hörmanseder Franz
Hochreiter Karl
Wissenstest:
Für die Vorbereitungen für den Wissenstest im vergangenen Jahr wurden insgesamt 90 Stunden aufgewendet.
Der Wissenstest fand am Samstag, den 31. März 2007 in Estenberg statt.
Teilnehmer am Wissenstest:
In Bronze: Asböck Thomas
Einböck Florian
In Silber: Einböck Robert
Hochreiter Karl
In Gold: Wilflingseder Martin
Wilflingseder Herbert
Bewerbe:
Im vergangenen Jahr haben wir 12 Übungen zu den Bewerben durchgeführt. Das ergibt einen Zeitaufwand von 145 Stunden.
An folgenden Bewerben haben wir teilgenommen:
2. Juni 2007 Bewerb in Wendling 5. Rang in Bronze
23. Juni 2007 Abs.-Bewerb in Maasbach 21. Rang in Bronze
30. Juni 2007 Bez.-Bewerb in Wallensham 10. Rang in Bronze
5. Rang in Silber
6. Juli 2007 Landesbewerb in Perg 372. Rang in Bronze (aus 629 Gruppen)
105. Rang in Silber (aus 536 Gruppen)
Erworbene Leistungsabzeichen:
Beim 32. Landes-Feuerwehrjugendbewerb erworben folgende Jungfeuerwehr das Abzeichen:
Bronze: Pichler Sebastian
Silber: Asböck Thomas
Einböck Florian
Einböck Robert
Jugendlager:
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder ein Jugendlager der Feuerwehren statt. Vom 22. bis 25. Juli 2007 wurde Peuerbach zu einer Hochburg von Jugendlichen welche in einem riesigen Zeltlager drei wunderschöne, erlebnisreiche Tage verbringen durften. Es nahmen an diesem alljährlichen Event die Bezirke Schärding, Gmunden und Grieskirchen teil und es durften aus dieses Bezirken 160 Jugendgruppen teilnehmen. Bei einer Lagerolympiade konnten die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Aktionen reichten von verschiedensten Geschicklichkeitsübungen bis hin zum Hufeisenwerfen, Sautrogfahren oder Armbrustschießen. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hinterndobl konnte bei dieser Olympiade den sehr guten 3. Platz belegen.
Friedenslicht:
Am 24. Dezember 2007 wurde von 11 Jungfeuerwehrmännern das Friedenslicht verteilt. Der dafür gesammelte Betrag von € 675.- wurde der Kinder-Krebs-Hilfe gespendet.