



1969
1969 Johann Wilflingseder wurde zum neuen Kommandandten gewählt. Eine Gruppe mit 9 Mann nahm beim Landeswettbewerb am 19 und 20 September in Linz teil. Sie erwarben das Silberne und Bronzene Leistungsabzeichen. 60jähriges Gründungsfest und Motorspritzenweihe. Die Segnung nahm Vikar Alois Maier aus Pram vor. Bei der Feier kammen 39 auswärtige Feuerwehren und Musikkapellen. In der letzten Maiwoche brannte eine Hütte beim Schamberger (Aumaier in Lohndorf) ab.
1970 Eine Jugendgruppe wurde aufgestellt.
1971 Brand. Am 22 April 1971 um 1/2 elf Uhr brach beim Landwirt Josef Wilflingseder (Maier in Reiting) ein Brand aus. Die Scheune und der Stalldachstuhl wurden von den Flammen zerstört. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte das Haus und der Schweinestall gerettet werden. Die Feuerwehr Hinterndobl war eine Stunde im Einsatz. Brandursache ein schlechter Motor.
1972 Dem Zeugwart Johann Hörmanseder wurde das Feuerwehrverdienstkreuz verliehen.
1976 Im Mai 1976 wurde das Heuwehrfahrzeug Ford Transit vom KDO OÖ nach Hinterndobl verlegt.
1978 Maibaumkraxeln beim Wirt in Kumpfmühl. Maibaumspender war Johann Mühlböck (Moar in Vorderndobl). Die Bewerbgruppe feiert ihren 10jährigen Bestand. Beim 4. Bezirksbewerb in Raab belegte sie in Silber den 9. Plaz.
1979 Brand am 6 März 1979. Durch eine Staupexplosion beim Ofen der Heizungsanlage der Fa. Schneiderbauer in Dorf an der Pram wurde die Werkstätte vernichtet. 12 Mann waren 84 Stunden im Einsatz. 30 März 1979 Schneedruckkatastrophe: Am Vormittag musste die Bezirksstraße im Bereich des Limberges und alle anderen Gemeindestraßen von umgestürzten Bäumen und Leitungsdrähten geräumt werden.
1980 Die Wehr hat 62 aktive und 36 unterstützende Mitglieder. In diesem Jahr gab es einige Heuwehreinsätze.
1981 Heuer soll wieder eine Jugendgruppe zusammengestellt werden. Verantwortlich ist Karl Hochreiter. Brand – Josef Greifeneder, Kleinreitig. In den frühen Morgenstunden (ca 3 Uhr) ist im Schweinestall ein Brand ausgebrochen, dabei wurden die Futter- und Stohvorräte, die Silos und der gesamte Dachstuhl vernichtet. Einsatz von 03:30 Uhr – 21:30 Uhr.
Seite 6