



15 Mann hatten folgende Lehrgänge und
Kurse an der OÖLFS, in Andorf, Linden und Taufkirchen an der Pram besucht und erfolgreich absolviert.
07.- 09. Jän.09 Einsatzlehrgang Spannlang Alois
13. Jän.09 KDT- Weiterbildung Hartl Walter
16. 17. 24. Jän. 09 Funklehrgang Ruttinger Johannes
06. 07. 14. Feb.09 Funklehrgang Kalchgruber Johann, Wilflingseder Herbert
09.- 12. Mär.09 Atemschutzlehrgang Gadermayr Andreas, Wilflingseder Markus
27.- 28. Mär.09 Grundlehrgang Kaltenböck Florian, Zauner Thomas
04.- 06. Mai.09 Maschinistenlehrgang Wilflingseder Florian
15.- 18. Jun.09 Atemschutzlehrgang Spannlang Andreas
13.- 17. Okt.09 Lotsenausbildung Kalchgruber Johann, Ruttinger Johannes
16. Okt.09 Atemschutzwartelg. Wilflingseder Markus
09.- 13. Nov.09 Zugskommandantenlg. Wilflingseder Thomas
2009 war ein sehr intensives Jahr. Wir hatten unsere 100 Jahr Feier und auch den Abschnittsbewerb zu organisieren und durchzuführen. Trotz dieser beiden „Mammut Vorhaben“, wurden auch dieses Jahr die Kurse und Lehrgänge erfolgreich absolviert.
Bei den Schulungsabenden konnte die Qualität der Ausbildung und Unterrichte auch gehalten werden. Mit insgesamt 200 Teilnehmern, das sind im Durchschnitt 16-17 Mann pro Abend, ist die Teilnehmerzahl um 1-2 Mann/Abend im Vergleich zum Vorjahr zwar gesunken, aber aufgrund der 100 Jahr Feier, des Abschnittsbewerbes und der damit verbundenen Arbeit ein sehr gutes Ergebnis. Ca. ¼ des Aktivstandes war bei den Schulungen dabei.
Für das Jahr 2010 wurde das Schwergewicht auf unsere primären Aufgaben gelegt. Im Rahmen von Normübungen werden wir unsere Aufgaben im Einsatz festigen und sicherstellen, dass unsere Feuerwehrmänner professionell an die Aufgaben herantreten.